Wärmedämmung und Schallschutz im Rollladenkasten sorgen für mehr Lebensqualität

Der Rollladenkasten ist ein Lärmüberträger und Energieverschwender, der insbesondere bei Renovierungen und Umbauten oft übersehen wird. Aber gerade dieser sollte im Zuge der Fenstersanierung große Beachtung finden. Mit den innovativen Techniken und Materialien von Fensterbau Düren kann diese Schwachstelle geschlossen werden und für mehr Wohnkomfort und Lebensqualität sorgen.

Schwachstellen


Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs in Privathaushalten entfällt auf die Heizung. In vielen älteren Gebäuden entweicht sie in hohem Maße über dünne und/oder ungedämmte Wände und Lecks, die man auch als Wärmebrücken bezeichnet, in der Gebäudehülle nach außen. Bei weiter steigenden Energiekosten und der dringenden Notwendigkeit im Sinne des Klimaschutzes den Energieverbrauch zu drosseln, ist es ratsam, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, Gebäude luftdichter zu machen und die Wärmedämmung zu verbessern. Neben den Außenwänden und den Fenstern sind alte, ungedämmte Rollladenkästen eine recht große Fläche über die warme Luft nach außen dringt. Ist der Kasten außerdem noch windundicht, so spürt man bei entsprechendem Wind, dass kühle Luft in den Raum geblasen wird, dies geschieht ebenso über undichte Gurtführungen.

Nachträgliche Dämmung des Rollladenkastens

Erfahrung spielt bei der nachträglichen Dämmung Ihres Rollladenkastens eine entscheidende Rolle. Das Dämmen eines vorhandenen Rollladenkasten ist oft sehr Zeitaufwendig, um den gewünschten Erfolg der Energieeinsparung oder Schalldämmung zu erreichen. Mit speziellen Materialien und einer individuellen Montage durch eigenes Fachpersonal sorgt Fensterbau Düren für Ihre Zufriedenheit.

Komfort bis ins kleinste Detail

Gerade frisch tapeziert oder verputz und Ihre Rolllade geht kaputt. Die ganze Arbeit umsonst. Mit den neuen oder teilerneuerten Rollladenkästen von Fensterbau Düren können Sie jederzeit den Rollladenpanzer tauschen oder einzelne Rollladenlamellen wechseln ohne diese lästigen nacharbeiten. Durch eine spezielle Öffnung an der Unterseite des Kastens können alle Wartungsarbeiten einfach und schnell durchgeführt werden. Der alte hervorstehende Rollladenkasten verschwindet und wird Putzbündig an das Mauerwerk angepasst.

Putzbündiger Rollladenkasten

Ständig nach Wartungsarbeiten am Rollladenkasten neu Renovieren war einmal. Mit dem neuen Kastensystem von Fensterbau Düren, wird der alte Kastendeckel nebst Aufbau entfernt und durch eine spezielle Deckelkonstruktion ersetzt. Dieser wird putzbündig mit dem Mauerwerk rechts und links gesetzt und verputzt. Wartungsarbeiten werden ebenfalls durch eine Revisionsklappe an der Unterseite des Rollladenkastens durchgeführt. Lästige Renovierungsarbeiten nach jeder Wartung oder Reparatur entfallen nun.